Katalog Sammlungen
- PfM_0097
Notstromgruppe Oerlikon/Sulzer auf Motorfahrzeuganhänger
- Fahrbarer Landessender
- Notstromanlage für Radiosender mit Sulzer Sechszylinder-Dieselmotor vom Typ 6 LFA 19, montiert auf zweiachsigem Anhänger mit Vollgummibereifung, verwendet beim Mittelwellensender Melchsee-Frutt bis 1984; ohne P-Nummer. Vermutlich war die Notstromgruppe Teil des fahrbaren Landessenders, der bei Melchsee-Frutt stationiert war, vgl. Foto HAS_19974_01.
- Datierung1942
- NameMaschinenfabrik Oerlikon, Zürich (1886 - 1967), Hersteller
Gebrüder Sulzer AG, Winterthur (1834 - 1993), Hersteller
Gebrüder Merz AG, Dulliken, Hersteller
- Material/TechnikMetall; feldgrün
- MasseObjektmass: 315 x 615 x 220 cm | Gewicht: ca. 12500 kg
- ReferenzenDOK_02047; Die Motorfahrzeugsammlung des PTT-Museums, S.32; Dokumentation PfM_0097
- GeografieMelchsee-Frutt
- SammlungRadio, Fernsehen
- StichwortAnhänger (Fahrzeugbau), remorque, trailer (vehicle), rimorchio; Notstromgerät, génératrice de secours, emergency power generator, generatore di emergenza; Radiosender, émetteur radio, radio transmitter, stazione radio
-
Weitere Bilder
-